
Rettungsdienst
Qualifizierte Hygienekonzepte
Neben Erstversorgung und Transport haben Rettungsdienste vor allem das Ziel, den Patienten vor weiteren Schäden zu bewahren. Grundsätzlich bestehen dieselben Gefahren in Form von Infektionsmöglichkeiten wie in einem Krankenhaus – selbstredend auch für Angehörige und Beschäftigte. Allerdings sind die Bedingungen am Notfallort oder auch beim Transport häufig ungünstiger, weshalb die Gefährdung von Notfallpatienten meist höher einzuschätzen ist. Entsprechend ist es im Krankentransport enorm wichtig, beste Hygienebedingungen herzustellen und einzuhalten.
Dazu sollten Ihre Mitarbeiter Gesetze, Verordnungen und Empfehlungen kennen, ebenso wie den Umgang mit Instrumenten und Wäsche, Desinfektion, Abfallentsorgung, Schutzmaßnahmen usw. Neben allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien (Infektionsschutzgesetz, Biostoffverordnung, technische Regeln für biologische Arbeitsstoffe u. a.) sind teilweise noch länderspezifische Regelungen zu beachten. Über die Ausbildung hinaus bieten wir Schulungen zur Infektionsprophylaxe an. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Informationsgespräch.

EQmed Hygiene Podcast
EQmed Hygiene Podcast

Erstellung eines Hygieneplans
- Persönliche Beratung und Bedarfsanalyse durch unsere Hygieneexperten
- Individuelle Erstellung eines Hygieneplans auf Grundlage aktueller Gesetzesanforderungen
- Druck und Aushändigung des Hygieneplans mit Tipps und Tricks zur Anwendung

Kurse für
Rettungsdienste

Unsere Kursübersicht
