
Kurse & Weiterbildungen
Fachkraft für Hygienesicherung nach DIN 13063
Aufbau
Die 4-tägige Ausbildung (jeweils von 09.00 bis 14.30 Uhr) vermittelt als interaktives Seminar alle grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Umsetzung hygienischer Inhalte in der Gebäudereinigung im Gesundheitswesen. Ein Fokus liegt dabei auf den Aufgaben der Fach- und Führungskräften, die ihre Prioritäten und Entscheidungen häufig vor dem Hygienefachpersonal der jeweiligen Kunden begründen und erläutern müssen.
Ergänzend bieten wir auch eine 1-tägige Auffrischung und Vertiefung für schon ausgebildete Fachkräfte für Hygienesicherung an (jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr)
Zielgruppe
Beschäftigte der Aufsichts- und Steuerungsebene der Gebäudereinigung, wie z.B. Fach- und Führungskräfte der Gebäudereinigung, Reinigungsverantwortliche im Objekt und Mitarbeiter aus der Objektleitung und -betreuung
Zugangsvoraussetzung
Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Gebäudereinigung, mindestens 1-jährige Berufspraxis und Branchenerfahrung in medizinischen Einrichtungen, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kursform & technische Voraussetzungen
Online-Live-Seminar
Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein stabiler Internetzugang und ein internetfähiges Endgerät (Computer, Laptop) inkl. Headset/Kopfhörer, alternativ Lautsprecher und Mikrofon. Eine Kamera ist zwingend erforderlich, um Ihre Anwesenheit bestätigen zu können. Für die Anwesenheitsdokumentation und die damit zusammenhängende Ausstellung der Teilnahmebescheinigung ist die Teilnahme von mehr als einer Person an einem Arbeitsplatz im Unterricht nicht möglich.
Inhalte
Die DIN 13063 sieht bestimmte Mindestinhalte für das Seminar vor:
- Grundkenntnisse der Hygiene und Mikrobiologie
- Kenntnisse zum Hygienemanagement in medizinischen Einrichtungen
- Kenntnisse zur Flächenreinigung- und -desinfektion
- Kenntnisse zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Bei der Ausgestaltung dieser Inhalte legen wir allerdings einen besonderen Schwerpunkt auf die Umsetzung dieser Kenntnisse und nicht auf die alleinige Vermittlung des nötigen, theoretischen Wissens. Im Seminar arbeiten wir daher verstärkt mit Situationen aus der Praxis, mit Anwendungsfällen und an typischen Beispielen.
Ergänzend zum Fundament an Hygienewissen und -fähigkeiten werden Sie Ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit Ihrem Arbeitsgebiet einbringen und reflektieren. Durch den damit einhergehenden Erfahrungsaustausch werden Potentiale aufgezeigt, die Ihnen neue und/oder andere Wege in Ihrer täglichen Arbeit verdeutlichen.
Unser Kurs zur Fachkraft für Hygienesicherung befähigt Sie, Ihre hygienerelevanten Prozesse sowohl fachlich einschätzen und bewerten als auch sinnvolle Verbesserungen einleiten zu können.
Gesamtstundenzahl
- Ausbildungskurs: 24 Unterrichtseinheiten mit abschließendem Erfolgskontrolltest
- Refresherkurs: 8 Unterrichtseinheiten mit abschließendem Erfolgskontrolltest
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten nach Ende der Fortbildung und Bestehen des abschließenden Tests eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung.
Der Versand erfolgt nach Entrichtung der Teilnahmegebühr als PDF per E-Mail.
Termine & Anmeldungen
Refresherkurs FEBRUAR 2025
AM 20.02.2025 (vergangener Termin - keine Anmeldung mehr möglich)
Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
Ort: in Videopräsenz (MS Teams)
Veranstalter: HygieneManagement Solutions
Teilnahmegebühr: 155,00 € zzgl. USt.
Refresherkurs September 2025
AM 18.09.2025
Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
Ort: in Videopräsenz (MS Teams)
Veranstalter: HygieneManagement Solutions
Teilnahmegebühr: 155,00 € zzgl. USt.
Ausbildungskurs Juni 2025
17.06. - 18.06.2025 +
24.06. - 25.06.2025
Uhrzeit: 9 bis 14.30 Uhr
Ort: in Videopräsenz (MS Teams)
Veranstalter: HygieneManagement Solutions
Teilnahmegebühr: 475,00 € zzgl. USt.
AusbildungsKurs Oktober 2025
01.10. - 02.10.2025 +
08.10. - 09.10.2025
Uhrzeit: 9 bis 14.30 Uhr
Ort: in Videopräsenz (MS Teams)
Veranstalter: HygieneManagement Solutions
Teilnahmegebühr: 475,00 € zzgl. USt.